Hallo,
es scheint kaum ein Tag zu vergehen, an dem man nicht liest,
dass Google mal wieder verklagt wurde. Erst kürzlich schrieb
das Technikmagazin CHIP:
„Vorwürfe gegen Google: Ist Inkognito-Modus in Chrome doch
nicht so "inkognito" wie behauptet?“
Und ganz aktuell berichten etliche Nachrichten-Magazine wie der
Merkur, t3n und viele weitere von einer Mega-Klage
gegen Google. Dabei sollen mehrere Bundesstaaten in
den USA sowie der District of Columbia Google vorwerfen, dass
Google-Anwender von dem Unternehmen bewusst getäuscht
werden, um an die Standortdaten der Nutzer zu kommen.
Der Generalstaatsanwalt von Washington D. C., Karl Racine,
spricht von einem dreisten Verstoß, den Google erneut
praktiziert und einer klaren Verletzung der
Privatsphäre.
Dieses schamlose Vorgehen sollte mittlerweile allen
verdeutlichen, dass Google keinen Versuch unterlässt, an
private Daten zu kommen. Ein solches Verhalten zieht nämlich
höhere Preise für Kunden und Verbraucher nach
sich, da der Wettbewerb anderer Marktteilnehmer behindert wird.
Wirtschaftsbremse ist und bleibt "Goooooooooooogle".
Gefunden werden? ...
Volker Müller